top of page

Das brauchen Sie, wenn ein Welpe bei Ihnen einzieht

Sie haben sich dafür entschieden ein neues Familienmitglied aufzunehmen. Alle sind voller Vorfreude und Erwartung auf den kleinen Welpen. Gleichzeitig kommen aber auch viele Fragen auf welche Vorbereitungen getroffen werden sollten, damit der kleine Vierbeiner sich wohl fühlt.


Wir haben einige nützliche Tipps für Sie zusammengestellt was Welpen in ihrem neuen Zuhause brauchen und welche Vorbereitungen Sie treffen sollten, damit der Einzug ein voller Erfolg wird.



Vorbereitung für die Welpenankunft:

Noch vor der Ankunft von Ihrem Welpen in seinem neuen Zuhause empfehlen wir Ihnen einige Vorbereitungen zu treffen, um Ihnen und der kleinen Fellnase unnötigen Stress zu ersparen.


Hier eine To-do-Liste, die Sie vor der Ankunft Ihres Welpen bestenfalls erledigen sollten:


  • Welpen Halsband

  • Welpen Geschirr

  • Welpen Leine

  • Hunde Box fürs Auto

  • Hundekörbchen

  • Futternapf

  • Wassernapf

  • Für Welpen geeignete Kauartikel

  • Über gutes Welpen- bzw. Hundefutter informieren und bereits vorrätig haben

  • Spielzeug für Welpen anschaffen (z.B. Taue und/oder festes Gummispielzeug)

  • Schlupflöcher im Garten sichern (auch unter dem Zaun!)

  • Eine gute Hundeschule in der Nähe die auch Welpen betreut raussuchen

  • Hund bei der zuständigen Behörde/ Stadt anmelden

  • Optional eine Hundehaftpflichtversicherung abschließen

  • Optional eine Hundekrankenversicherung abschließen


Der Tag des Einzugs

Endlich ist die süße Fellnase da. Alle Freunde und Bekannte wollen Ihren kleinen Welpen sehen, streicheln und ihn auf den Arm nehmen. Bitte geben Sie ihrem neuen Familienmitglied erstmal ein paar Tage Zeit, um sich langsam an seine neue Familie und die Umgebung zu gewöhnen. Der typische Welpentourismus wäre für den kleinen Welpen purer Stress.


Erkunden der neuen Umgebung

Helfen Sie ihrem neu eingezogenen Welpen, indem Sie ihn ausgiebig herumschnüffeln und sein neues Zuhause entdecken lassen. Bei seiner Erkundungstour sollten Sie ihm die Zeit geben, die er braucht um alles in Ruhe zu erkunden. Trotzdem sollten Sie ihn im Auge behalten und liebevoll aber bestimmend eingreifen, wenn er Dinge macht, die er auch zukünftig nicht machen soll.


Entspannungsphasen

Denken Sie daran das die kleinen im Welpen sowohl nachts als auch tagsüber viel Ruhe benötigen. Sie schlafen je nach Rasse bis zu 20 Stunden am Tag. Deswegen sollten auch die Spaziergänge am Anfang nicht zu lang sein. Als Faustregel können Sie mit einer Dauer von fünf Minuten bis maximal der Anzahl der Lebenswochen in Minuten rechnen. Ist Ihr Welpe zum Beispiel 10 Wochen alt, sollten Sie maximal 10 Minuten am Stück mit ihm Gassi gehen.


Gesundheitscheck

Je nachdem ob Sie Ihren Vierbeiner aus dem Tierheim, aus dem Ausland oder von einem Züchter zu sich geholt haben, sollten Sie abklären ob die Impfungen oder Entwurmungen bereits durchgeführt wurden. In jedem Fall sollten Sie umgehend einen Tierarzt aufsuchen um den Welpen untersuchen, bzw. behandeln zu lassen. Hunde sind je nach Herkunft oft von Parasiten befallen, die behandelt werden müssen.


Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie noch Fragen haben! Wir stehen Ihnen mit Tipps und Tricks zur Seite. Auch wenn es um das Thema Futter geht, beraten wir Sie sehr gerne zu hochwertigem, artgerechtem Futter und anderen guten Produkten für Ihren Welpen!


Welche Erfahrung haben Sie mit Ihrem Welpen gemacht. Wir freuen uns über Ihre Kommentare, Tipps und Anregungen.


Teilen Sie diesen Beitrag gerne auch in den sozialen Medien! Vielen Dank.


Ihr Team von Hunde-Naturfutter.de

 
 
 

Comments


bottom of page